Unsere Unternehmenspolitik
Qualitätspolitik, Antikorruptionspolitik, Personalpolitik – Stand: 17.11.2021, Thomas Wegert & Claudia Rösner
(Neue Version der QP nach Zertifizierung ISO 9001 ist aktuell in Bearbeitung, Veröffentlichung folgt – alte Version ausgeblendet)
„Kontinuierliche Verbesserung nach Escher“
Wir finden, Escher bildet im übertragenen Sinne den kontinuierlichen Verbesserungsprozess ab
– eine nicht endende Prozessverbesserung bildet einen Kreislauf – es gibt niemals Stillstand!
Maurits Cornelis Escher (* 17. Juni 1898 in Leeuwarden, Provinz Friesland; † 27. März 1972 in Hilversum, Provinz Nordholland) war ein niederländischer Künstler und Grafiker, der vor allem durch seine Darstellung unmöglicher Figuren bekannt geworden ist.
Eschers Bild „Wasserfall“ zeigt einen Wasserlauf, der sich von einem Wasserrad im Vordergrund im Zick-Zack vom Betrachter fortbewegt, jede Ecke Teil von insgesamt zwei Türmen auf Säulen. Schließlich läuft das Wasser als ein Wasserfall im Vordergrund nach unten und streicht über das Wasserrad vom Anfang und macht die Konstruktion scheinbar zu einem Perpetuum Mobile. Das Bild „Treppauf Treppab“ zeigt eine auf ähnliche Weise konstruierte viereckige, endlose Treppe.
Antikorruptionspolitik
Um in unserem Unternehmen eine Beeinflussung durch Lieferanten oder deren Mitarbeiter, aber auch durch persönlichen Kontakt zu unseren Kunden zu unterbinden, ist es nötig, sich ausschließlich auf sachlicher Ebene auszutauschen. Das bedeutet, dass die in den einzelnen Tätigkeiten verfassten Wege der Kommunikation, des Verhaltens bei persönlichen Kontakten und Besuchen gewahrt werden.
Es ist deshalb untersagt, Geschenke in welcher Form auch immer anzunehmen. Sollten Lieferanten Sachgeschenke an die Firma oder einzelne Personen übergeben, so ist dies der GF mitzuteilen. Die weitere Verwendung wird die GF im jeweiligen Fall entscheiden. Abhängig vom Wert oder Verwendungszweck wird über die weitere Vorgehensweise entschieden.
Es ist nicht im Sinne der Firmenphilosophie, die Kundenbeziehung über persönliche Sympathien oder über Zuwendungen zu beeinflussen. Unser Unternehmen will durch Qualität, Sachverstand und Leistung überzeugen. Nur so ist eine nachhaltige Geschäftsbeziehung zu gewährleisten. Die Einhaltung dieser Regel wird konsequent verfolgt.
Personalpolitik
- Projektbezogenes Engineering
- Hoher Facharbeiterstandard
- Kontinuierliche Schulungen für Mitarbeiter
- Anspruchsvolles Ausbildungsniveau
- Hohe Fertigungskenntnis durch Rotation
- Prozessparallele Teamarbeit
- Systematische Ordnungslehre
Das Unternehmen verfolgt konsequent die Einhaltung von Regeln bzgl. der Ethik. Alle Formen von Gewalt, sexueller Belästigung sowie allgemeine Belästigung, Mobbing und Diskriminierung, sei es wegen Religion, Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht, Gesundheitszustand o.ä., sind in unserem Unternehmen streng untersagt. Verstöße gegen diese Grundlagen werden konsequent zivil- und strafrechtlich verfolgt. Im Detail haben wir für alle unsere Mitarbeiter einen einheitlichen Verhaltenskodex verfasst.